Verein will Familien
stärken
Duisburg. In
Duisburg ist der Verein "Familienwohl" gegründet worden.
Ziele des gemeinnützig
arbeitenden Vereins sind in erster Linie die Förderung der Familie als kleinste
gesellschaftliche Einheit, aber auch die Beratung und Begleitung von Eltern und
Kindern, die von akuten Trennungssituationen betroffen sind.
Beratungsbedarf für Eltern
und deren Kinder kann z. B. bei Trennung der Eltern, aber auch bei temporären
Hilfen zur Erziehung wie Heimerziehung oder sonstige betreute Wohnformen
entstehen.
Dazu der erste Vorsitzende
Frank Engelen: „Durch Trennungssituationen entsteht eine Belastung für die
Familienmitglieder. Kinder rutschen oft in ihren Leistungen so weit ab, dass die
Versetzung gefährdet ist oder der Schulwechsel droht. Wenn Eltern
ihrem Arbeitgeber nicht mehr ihre volle Leistungsfähigkeit zur Verfügung stellen
können, kann sogar der der Verlust des Arbeitsplatzes die Folge
sein.“
Der Verein „Familienwohl" will mit gezielter Beratung und Mediation Eltern und Kindern zur Seite stehen
und unterstützen.
Neben den Beratungsangeboten
steht auch ein Informations-Café als Begegnungsstätte für Interessierte und
Besucher zur Verfügung. Die Vereinstreffen finden derzeit jeden zweiten
Donnerstag ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus „Auf dem Wege“,
Peschmannstraße 2 in Duisburg-Rheinhausen statt.
Der politisch und
wirtschaftlich unabhängige Verein will mittelfristig deutschlandweit aktiv
werden. Er finanziert sich aus Beiträgen der Mitglieder. Die Förderung von
Partnern aus Industrie und Dienstleistungsunternehmen wird
angestrebt.
Ansprechpartner des Vereins
ist Dipl.-Ing. Frank Engelen, Telefon 02065-8399017. Hotline in Notfällen:
0177 321 45 39. Die Website ist im Aufbau.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen